FΓΌhrendes Wissenschaftslektorat zu attraktiven Preisen von Absolvent:innen fΓΌr Studierende

AGB

Allgemeine GeschΓ€ftsbedingungen

Version 07.01.2024

Β 

1. Geltungsbereich

(1) Unsere Dienstleistungen, darunter Lektorat, Korrekturlesen, Coaching, Recherchen, Textredaktion, Texterstellung, Übersetzungen, Peer Review, Unterstützung bei wissenschaftlichen Arbeiten und Forschungsprojekten, Erstellung von Inhalten, Beratung und Kundenbetreuung, werden einzig gemÀss unseren Allgemeinen GeschÀftsbedingungen (AGB) und den spezifischen Vereinbarungen des jeweiligen Vertrags erbracht. Von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen, einschliesslich der GeschÀftsbedingungen der Kunden, sind ohne unsere schriftliche BestÀtigung nicht bindend.

(2) Wir sind berechtigt, unsere vertraglichen Leistungen durch Dritte (insbesondere durch unsere freiberuflichen Mitarbeitenden) zu erbringen. Die Auswahl der freiberuflichen Mitarbeitenden erfolgt nach unserem Ermessen. Auf der Webseite als Absolvierende oder Lektorierende genannt.

(3) Angebote bleiben bis zu ihrer Annahme in Bezug auf Preis, Menge, Lieferzeit und VerfΓΌgbarkeit freibleibend. SΓ€mtliche Informationen zu Preisen, die auf unserer Webseite oder den Webseiten unserer Partnerunternehmen verΓΆffentlicht sind, dienen lediglich als Beispiele und sind unverbindlich.

2. Auftragserteilung und -abwicklung

Kundinnen und Kunden haben die MΓΆglichkeit, Anfragen ΓΌber unser Kontaktformular oder ΓΌber unsere Vertriebspartnerinnen, Vertriebspartner und Affiliate-Unternehmen zu stellen. Die Spezifikationen der gewΓΌnschten vertraglichen Leistungen sollten so detailliert wie mΓΆglich angegeben werden, damit wir ein Angebot basierend auf allen Anforderungen der Kundinnen und Kunden erstellen kΓΆnnen. Ein Vertrag kommt zustande, wenn eine Kundin oder ein Kunde unser Angebot innerhalb der vorgegebenen Frist annimmt. VertragsabschlΓΌsse kΓΆnnen per E-Mail oder ΓΌber unsere Formulare erfolgen.

3. Widerrufsrecht

Bei FernabsatzvertrΓ€gen besitzen Verbraucherinnen und Verbraucher mit Wohnsitz in der EuropΓ€ischen Union in der Regel ein Widerrufsrecht, das den jeweiligen nationalen Rechtsvorschriften unterliegt. Allerdings gilt dieses Widerrufsrecht nicht fΓΌr Leistungen, die nach Kundinnen- und Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persΓΆnlichen BedΓΌrfnisse zugeschnitten sind. Da wir unsere Leistungen nach spezifischen Kundinnen- und Kundenanforderungen erbringen, besteht in diesem Fall kein Widerrufsrecht.

4. Preisangaben und Zahlungsbedingungen

(1) Die Preise sind, abhΓ€ngig von der Angabe in unseren Angeboten, entweder in Schweizer Franken (CHF) oder in Euro (EUR) angegeben und sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die GesamtvergΓΌtung sowie ihre Zusammensetzung orientieren sich an den Angaben in unseren Angeboten.

(3) Wenn in unseren Angeboten von Seitenpreisen gesprochen wird, bezieht sich dies stets auf eine redaktionsΓΌbliche Normseite mit 1500 Zeichen inklusive Leerzeichen und Fussnoten. Unsere Preise gelten ausschliesslich fΓΌr Korrektur- und Lektoratsarbeiten in elektronischer Form, also mittels der Überarbeiten-Funktion von Microsoft Word direkt im Dokument, mit fΓΌr die Auftraggebenden nachvollziehbaren Γ„nderungen. Sollten Auftraggebende eine Korrektur in einer PDF-Datei oder in gedruckter Form wΓΌnschen, ist dies vor Auftragsvergabe ausdrΓΌcklich anzugeben. In diesem Fall kann ein zusΓ€tzliches Honorar vereinbart werden.

(4) Wir behalten uns das Recht vor, eine Vorauszahlung als Vorfinanzierung oder eine Zahlung nach dem aktuellen Stand der Fertigstellung zu fordern. Die FÀlligkeit der Raten bestimmt sich nach den Angaben in unseren Angeboten und Rechnungen. Kundinnen und Kunden sollten die nÀchste Teilzahlung erst dann leisten, wenn sie mit der Teillieferung zufrieden sind. Eine geleistete Teilzahlung gilt als Zustimmung der Kundin oder des Kunden, dass sie oder er mit der vorherigen Teillieferung zufrieden ist und dass wir mit der nÀchsten Teillieferung beginnen dürfen. Nachdem eine neue Teillieferung begonnen wurde, ist eine spÀtere Überarbeitung oder EntschÀdigung der vorherigen Teillieferung nicht mehr mâglich.

(5) Falls eine Vorfinanzierung vereinbart wurde, sind wir verpflichtet, unsere Leistungen erst nach dem Eingang der Zahlung zu erbringen.

(6) Kommt die Kundin oder der Kunde mit den Zahlungsverpflichtungen in Verzug, sind wir berechtigt, Mahnkosten in HΓΆhe von pauschal CHF 15.00 bzw. EUR 15.00 pro schriftlicher Mahnung zu verlangen und die Fortsetzung der TΓ€tigkeit bis zur vollstΓ€ndigen Begleichung der Rechnung auszusetzen.

(7) Versandkosten, Porto und sonstige Nebenkosten (wie Kopierkosten, Erstellung von DatentrΓ€gern, FernleihgebΓΌhren) fallen zu Lasten der Kundin oder des Kunden an und werden separat berechnet.

(8) Die GesamtvergΓΌtung ist spΓ€testens bei der Lieferung der gesamten Vertragsleistung an die Kundin oder den Kunden fΓ€llig.

5. Vertragsgegenstand

(1) Gegenstand des Vertrags ist die Erbringung der vereinbarten Leistung (entsprechend dem Angebot oder der AuftragsbestÀtigung) und gegebenenfalls die Übertragung von Nutzungsrechten an einem Werk, das nach den Vorgaben der auftraggebenden Person erstellt und dieser übergeben wird.

(2) Vor dem Vertragsabschluss hat die Kundin oder der Kunde ihre oder seine Anforderungen ΓΌber den von uns bevorzugten Kommunikationsweg so schnell wie mΓΆglich zu prΓ€zisieren und zur Bearbeitung der Anfrage erforderliche Unterlagen und Informationen so genau wie mΓΆglich bereitzustellen. Γ„nderungen des Auftragsumfangs nach Vertragsabschluss werden ohne ausdrΓΌckliche Zustimmung beider Parteien nicht akzeptiert.

6. Spezifikationen fΓΌr Hochschulumfeld

FΓΌr den Fall, dass unsere Vertragsleistung ganz oder teilweise im akademischen, universitΓ€ren oder sonstigen prΓΌfungsbezogenen Bereich eingesetzt werden soll, weisen wir ausdrΓΌcklich darauf hin:

(1) Wir behalten uns das Recht vor, Anfragen abzulehnen, die ausdrΓΌcklich zum Ziel haben, die von uns erbrachten Leistungen als offensichtlich eigene Leistung in betrΓΌgerischer Absicht darzustellen, beispielsweise in Schulen, UniversitΓ€ten und anderen Bildungseinrichtungen.

(2) Bei der Vorbereitung einer wissenschaftlichen Arbeit dient diese als Mustervorlage. Sie darf nur in zulΓ€ssiger Weise verwendet werden. Jedes Papier, Lektorat, Korrekturlesen oder Coaching ist lediglich ein Ergebnisvorschlag.

(3) Wir weisen darauf hin, dass die PrΓΌfungsordnungen von UniversitΓ€ten, Fachhochschulen oder anderen Bildungseinrichtungen regelmΓ€ssig eidesstattliche ErklΓ€rungen verlangen, die besagen, dass die PrΓΌfungsarbeiten unabhΓ€ngig und ohne fremde Hilfe erstellt wurden. Der Auftraggeber haftet allein fΓΌr etwaige von ihm selbst gemachte, eventuell falsche Angaben.

(4) Sofern in Texten Urheberrechte entstehen, verbleiben diese bei der verfassenden Person. Sollte die Kundin oder der Kunde im Rahmen von RechtsgeschΓ€ften vorgeben, Urheberin oder Urheber des Textes zu sein, erfolgt dies auf eigene Gefahr.

7. DurchfΓΌhrung der vertraglich vereinbarten Leistungen

(1) Die Umsetzung der vertraglichen Leistungen erfolgt in enger Abstimmung mit unseren Projektleitenden, die fΓΌr die Koordination der Kommunikation zwischen der auftraggebenden Partei und den freiberuflich TΓ€tigen verantwortlich sind.

(2) Die Kommunikation findet ΓΌber E-Mail, Telefon und Online-Plattformen statt.

(3) Erkennt eine Vertragspartei, dass Informationen oder Anforderungen – egal ob eigene oder fremde – fehlerhaft, unvollstΓ€ndig, unklar oder nicht realisierbar sind, so ist sie verpflichtet, die andere Partei umgehend ΓΌber solche UmstΓ€nde sowie ΓΌber die absehbaren Folgen zu informieren.

(4) Unsere freiberuflich TΓ€tigen haben Gestaltungsfreiheit bei der Erbringung ihrer Leistungen, solange sie sich innerhalb des vereinbarten Vertragsgegenstandes und des vorgegebenen Zeitrahmens bewegen.

8. Γ„nderungen des Auftragsumfangs

(1) WΓΌnscht die Kundin oder der Kunde eine Γ„nderung des Umfangs der vertraglichen Leistungen, so ist dies uns schriftlich mitzuteilen. Wir werden die mΓΆglichen Konsequenzen der gewΓΌnschten Γ„nderung prΓΌfen, insbesondere in Bezug auf VergΓΌtung, Mehraufwand und Fristen, und einen LΓΆsungsvorschlag unterbreiten.

(2) Kommt es zu keiner Einigung oder wird das Γ„nderungsverfahren aus einem anderen Grund beendet, beispielsweise weil die von der Kundin oder dem Kunden gewΓΌnschte Γ„nderung nicht innerhalb der geforderten Frist realisierbar ist, bleibt der ursprΓΌnglich vereinbarte Leistungsumfang bestehen.

9. Nachbesserungen

(1) Nach Fertigstellung der Leistung oder eines definierten Teils davon kann eine Revision angefordert werden. Solche Γ„nderungswΓΌnsche mΓΌssen von der Kundin oder dem Kunden innerhalb von fΓΌnf Tagen nach Erbringung der jeweiligen Leistung per E-Mail oder ΓΌber unsere Formulare an uns gerichtet werden. HierfΓΌr sind prΓ€zise und detaillierte Angaben zur Art der Γ„nderung und zum Grund fΓΌr die Anforderung erforderlich. Bei der Bearbeitung der AntrΓ€ge werden fachliche und wissenschaftliche Standards als Entscheidungskriterien herangezogen. Wird diese Frist ΓΌberschritten, gilt die Leistung als von der Kundin oder dem Kunden angenommen.

(2) Werden weitere Nachbesserungen gewΓΌnscht, sind diese gesondert zu vergΓΌten. Wir unterbreiten ein Angebot, falls dies erwΓΌnscht ist.

(3) Wir behalten uns das Recht vor, Nachbesserungen abzulehnen, falls die Kundin oder der Kunde einen fΓ€lligen Rechnungsbetrag nicht beglichen hat, die NachbesserungswΓΌnsche nicht nachvollziehbar oder nicht realisierbar sind (de jure oder de facto unmΓΆglich), oder wenn die Nachbesserung lediglich auf subjektiven GeschmacksgrΓΌnden beruht.

(4) Sollte die Nachbesserung oder Ersatzlieferung scheitern, ist die Kundin oder der Kunde berechtigt, vom Vertrag zurΓΌckzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.

10. Lieferfristen

(1) Die lektorierende Person ist bestrebt, vereinbarte Liefertermine einzuhalten. Sollte ein Liefertermin absehbar nicht eingehalten werden kΓΆnnen, verpflichtet sich die Auftragnehmende, die Auftraggebenden unverzΓΌglich zu informieren und einen neuen Termin vorzuschlagen.

(2) Ein gewΓΌnschter Liefertermin wird von der Kundin oder dem Kunden so festgelegt, dass unter BerΓΌcksichtigung aller zeitintensiven Faktoren eine fristgerechte Lieferung und Nachbesserung sowohl unter realen als auch unter wahrgenommenen Bedingungen mΓΆglich ist. Die Kundin oder der Kunde ist verpflichtet, bei der Anfrage Lieferfristen anzugeben und diese als Teil des Vertrags zu vereinbaren. FΓΌr ungenaue oder verspΓ€tete Terminangaben der Kundin oder des Kunden ΓΌbernehmen wir keine Haftung. Eine Lieferfrist gilt als eingehalten, wenn die vertraglich vereinbarte Leistung nachweislich erbracht (Mailserver-Logfiles, Kommunikationsprotokolle) oder der Kundin oder dem Kunden zugesandt wurde.

(3) Wir haften nicht fΓΌr VerzΓΆgerungen, die durch hΓΆhere Gewalt (wie Streiks, Aussperrungen, behΓΆrdliche Anordnungen, allgemeine StΓΆrungen der Telekommunikation etc.) oder durch UmstΓ€nde im Verantwortungsbereich der Kundin oder des Kunden (wie rechtzeitige Erbringung von Mitwirkungsleistungen; MΓ€ngel aufgrund unklarer, unrichtiger oder unvollstΓ€ndiger Anweisungen; unvollstΓ€ndige Mitteilung eines Auftrags) verursacht werden. Solche UmstΓ€nde berechtigen uns, die Lieferung der jeweiligen Leistungen um die Dauer der Behinderung plus einer angemessenen Anlaufzeit zu verschieben. VerzΓΆgerungen aufgrund hΓΆherer Gewalt sollten, soweit mΓΆglich, unverzΓΌglich kommuniziert werden.

11. Eigentum

(1) Sofern eine vertragliche Leistung die Übertragung von Nutzungsrechten beinhaltet, erwirbt die Kundin oder der Kunde das Nutzungsrecht für persânliche Zwecke. Dies umfasst unter anderem das Recht, das Werk zu vervielfÀltigen, zu übersetzen, zu verbreiten, âffentlich zugÀnglich zu machen oder durch Dritte ausführen zu lassen oder an Dritte zu übertragen. Zudem erwirbt die Kundin oder der Kunde das Recht, die geistigen Leistungen in eigene Werke zu integrieren.

(2) Die Nutzungsrechte werden erst nach vollstΓ€ndiger Bezahlung der gesamten Vertragsleistung ΓΌbertragen.

12. Haftung und GewΓ€hrleistung

(1) Es wird davon ausgegangen, dass gestalterische Freiheit vereinbart wurde, es sei denn, die Kundin oder der Kunde hat bei der Auftragserteilung ausdrΓΌcklich spezielle Anforderungen gestellt.

(2) Eine Haftung fΓΌr die rechtliche ZulΓ€ssigkeit der Inhalte der beauftragten Leistungen ist ausgeschlossen. Die Kundin oder der Kunde stellt uns von allen daraus resultierenden AnsprΓΌchen frei.

(3) Wir haften gemΓ€ss den gesetzlichen Bestimmungen fΓΌr Vorsatz und grobe FahrlΓ€ssigkeit. Bei leichter FahrlΓ€ssigkeit haften wir nur bei der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren ErfΓΌllung die ordnungsgemΓ€sse DurchfΓΌhrung des Vertrags erst ermΓΆglicht und auf deren Einhaltung die Kundin oder der Kunde regelmΓ€ssig vertraut, sowie bei SchΓ€den an Leben, KΓΆrper oder Gesundheit. Die Haftung ist bei leichter FahrlΓ€ssigkeit auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden, jedoch maximal auf den Vertragspreis, begrenzt. Nationale Haftungsbestimmungen bleiben von dieser BeschrΓ€nkung unberΓΌhrt. Dies gilt auch fΓΌr die Haftung unserer Subunternehmer.

(4) Wir haften nicht fΓΌr den Verlust von Daten, wenn der Schaden durch eine Kundin oder einen Kunden verursacht wurde, die oder der keine Datensicherung durchgefΓΌhrt hat, so dass eine Wiederherstellung der verlorenen Daten mit vertretbarem Aufwand mΓΆglich wΓ€re.

(5) Stilfragen, subjektive Ansichten, kleinere Rechtschreib- oder Grammatikfehler, Formatierungsanforderungen, die bei der Auftragserteilung nicht klar spezifiziert wurden, spezifische Anforderungen sowie persΓΆnliche Vorlieben der Kundin oder des Kunden begrΓΌnden keine AnsprΓΌche.

(6) Da stilistische und inhaltliche Überarbeitungen stark vom Sprachgefühl der jeweiligen lektorierenden Person abhÀngen, sind sie lediglich als VerbesserungsvorschlÀge zu verstehen und bedürfen einer Überprüfung durch die Auftraggebenden. Eine Haftung für stilistische Korrekturen und für das Lektorat wird daher ausgeschlossen.

(7) Es gibt keine Garantie fΓΌr den Erfolg der von uns erstellten oder bereitgestellten Inhalte.

(8) Das Ziel des Lektorats oder Korrektorats ist es, die Anzahl der im Ausgangstext vorhandenen Fehler, die durch die Auftraggebenden verursacht wurden, maximal zu reduzieren. Das umfasst die ÜberprΓΌfung des Textes auf korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Syntax und Zeichensetzung, wobei die vorgenommenen Γ„nderungen fΓΌr die Auftraggebenden nachvollziehbar markiert werden. Es wird anerkannt, dass eine hohe Fehleranzahl im Originaltext (zum Beispiel durchschnittlich mehr als zehn Fehler pro Seite) das Erreichen dieses Ziels erschweren kann, sodass nach Abschluss des Korrektorats mΓΆglicherweise immer noch vereinzelte Fehler verbleiben kΓΆnnen. Bei wiederkehrenden Fehlern kann eine einmalige Anmerkung der korrigierenden Person ausreichen. Eine Garantie fΓΌr absolute Fehlerfreiheit ist generell nicht gegeben.

(9) VerzΓΆgerungen, die durch verspΓ€tete Zahlungen oder RΓΌckmeldungen entstehen, fallen in die Verantwortung der Kundin oder des Kunden.

13. Recht zum RΓΌcktritt vom Vertrag

(1) Tritt die Kundin oder der Kunde aus GrΓΌnden, die wir nicht zu vertreten haben, vom Vertrag zurΓΌck, ist eine RΓΌckerstattung ausgeschlossen.

(2) Sollten wir innerhalb von zwei Wochen nach Vertragsschluss keinen geeigneten freiberuflich TΓ€tigen fΓΌr die vertragsgemΓ€sse DurchfΓΌhrung der TΓ€tigkeit finden, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurΓΌckzutreten. Dies kann in AusnahmefΓ€llen aus terminlichen oder personellen GrΓΌnden geschehen. Sollte die Kundin oder der Kunde zum Zeitpunkt des RΓΌcktritts bereits eine Zahlung geleistet haben, wird der vollstΓ€ndige Betrag zurΓΌckerstattet.

14. Lieferung und Versand

Lieferungen an Kunden erfolgen grundsΓ€tzlich auf elektronischem Wege.

15. Vertraulichkeit und Diskretion

(1) Unsere Vermittlungsleistung zwischen den Parteien erfolgt unter Wahrung der AnonymitΓ€t. Weder werden unsere freiberuflich TΓ€tigen ΓΌber den Namen oder andere persΓΆnliche Daten der Kundinnen oder Kunden informiert, noch geben wir Namen oder persΓΆnliche Daten unserer Freiberufler an die Kundinnen oder Kunden weiter.

(2) Die Kundinnen und Kunden verzichten darauf, direkt mit den freiberuflich TΓ€tigen in Kontakt zu treten, ohne unsere Vermittlungsplattform zu nutzen. Sie geben weder ihren Namen noch andere persΓΆnliche Daten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder sonstige Kontaktdaten an unsere Freiberufler weiter und versuchen auch nicht, auf andere Weise direkten Kontakt herzustellen.

(3) Alle Vertragsparteien, einschliesslich unserer freien Mitarbeitenden, sind dazu verpflichtet, ΓΌber alle im Rahmen ihrer TΓ€tigkeit erlangten Informationen Stillschweigen zu bewahren, es sei denn, die Informationen sind fΓΌr die Abwicklung des Vertrags notwendig. Diese Geheimhaltungspflicht betrifft sowohl die Kundinnen und Kunden als auch den Inhalt der Transaktion. Nur die Kundin oder der Kunde selbst kann die Beteiligten schriftlich von dieser Geheimhaltungspflicht entbinden. Gesetzliche Offenlegungspflichten haben Vorrang vor diesen Geheimhaltungsvereinbarungen.

16. Datenschutz

(1) Die uns anvertrauten personenbezogenen Daten werden ausschliesslich im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben verwendet.

(2) In Anbetracht der Übermittlung von Texten, Daten und sonstiger Kommunikation in elektronischer Form lÀsst sich ein absoluter Schutz von Betriebsgeheimnissen und anderen vertraulichen Informationen nicht garantieren, da ein unbefugter Zugriff auf elektronisch übertragene Inhalte nicht vollstÀndig ausgeschlossen werden kann.

17. Schlussbestimmungen

(1) ErfΓΌllungsort und ausschliesslicher Gerichtsstand fΓΌr alle Streitigkeiten aus rechtlichen Beziehungen mit Unternehmen ist unser Firmensitz in Wil SG. Wir behalten uns das Recht vor, auch am allgemeinen Gerichtsstand der Kundin oder des Kunden Klage zu erheben.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen der Vereinbarungen zwischen den Parteien ganz oder teilweise unwirksam, rechtswidrig oder undurchfΓΌhrbar sein oder werden, bleibt die GΓΌltigkeit und DurchfΓΌhrbarkeit der ΓΌbrigen Bestimmungen hiervon unberΓΌhrt. In diesem Fall werden die Parteien die unwirksame Klausel durch eine Regelung ersetzen, die dem beabsichtigten Zweck wirtschaftlich am nΓ€chsten kommt und rechtlich zulΓ€ssig ist. Entsprechendes gilt fΓΌr eventuelle VertragslΓΌcken.