Führendes Wissenschaftslektorat zu attraktiven Preisen von Absolvent:innen für Studierende

Coaching Literaturrecherche

Finde die beste Literatur für deine Arbeit: Wir unterstützen dich bei der gezielten Recherche relevanter Quellen für deine wissenschaftliche Arbeit.

Literaturrecherche – Relevante Quellen gezielt finden

Eine fundierte wissenschaftliche Arbeit beginnt mit einer soliden Literaturrecherche. Wir helfen dir, relevante und qualitativ hochwertige Quellen zu finden, die deine Argumentation stützen und deine Arbeit auf ein höheres akademisches Niveau heben.

Viele Studierende stehen vor der Herausforderung, in der Fülle an wissenschaftlichen Veröffentlichungen die wirklich relevanten und seriösen Quellen zu identifizieren. Wir zeigen dir, wie du effizient suchst, verschiedene Datenbanken optimal nutzt und wissenschaftliche Artikel sowie Bücher gezielt auswertest. Dabei achten wir darauf, dass du nicht nur aktuelle und anerkannte Literatur findest, sondern sie auch sinnvoll in deine Arbeit einbinden kannst.

Ob Fachartikel, Bücher oder aktuelle Studien – wir helfen dir, eine fundierte Basis für deine wissenschaftliche Arbeit zu schaffen. Unsere Unterstützung umfasst alle gängigen Recherche-Datenbanken und Bibliotheken:

  • Google Scholar
  • PubMed
  • Scopus
  • Web of Science
  • Universitätsbibliotheken
Eine Frau hält mehrere Bücher in der Bibliothek.
Meriton Ceka als Founder und Geschäftsführer von Delta Lektorat

Dein persönlicher Ansprechpartner

Mit unserem Netzwerk von über 150 erfahrenen Lektor:innen für jeden Fachbereich optimieren wir deine Bachelor-, Master-, CAS-, DAS-, MAS-, MBA-Arbeit oder Dissertation – wissenschaftlich, sprachlich, stilistisch und inhaltlich. Schreib uns – wir unterstützen dich!

Dr. Meriton Ceka

Dein Experte für wissenschaftliches Fachlektorat

Wissenschaftliche Literatur für jede akademische Arbeit


Egal, ob du an einer Bachelorarbeit, Masterarbeit, Dissertation, einem CAS-, DAS-, MAS- oder MBA-Projekt oder einem Forschungsprojekt arbeitest – eine gründliche Literaturrecherche ist entscheidend. Wir helfen dir dabei, relevante Veröffentlichungen zu finden und deine Quellen systematisch zu organisieren.

Dank unserer Erfahrung wissen wir, welche Anforderungen Hochschulen und wissenschaftliche Einrichtungen an eine fundierte Literaturbasis stellen. Wir unterstützen dich nicht nur bei der Recherche, sondern geben dir auch wertvolle Tipps, wie du deine Quellen effizient auswertest und in deine Arbeit integrierst.

Ein junger Student lernt konzentriert in der Bibliothek.
Ein Mädchen sucht ein Buch in der Bibliothek.
Ein Mädchen arbeitet konzentriert an ihrem Laptop.

Coaching für deinen Systematic Literature Review (SLR)

Mit unserem Literaturrecherche-Coaching sparst du Zeit und erhältst gezielte Unterstützung, um die besten Quellen für deine Arbeit zu finden. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, um deine Recherche effizient und strukturiert durchzuführen.

Dabei zeigen wir dir, wie du verschiedene Suchtechniken nutzt – z. B. die Arbeit mit Keywords, Booleschen Operatoren und wissenschaftlichen Datenbanken – um genau die Literatur zu identifizieren, die für deine Forschungsfrage relevant ist. Wir helfen dir auch, Quellen systematisch zu organisieren, um ein gut strukturiertes und vollständiges Literaturverzeichnis zu erstellen.

Unser Coaching orientiert sich an den fünf etablierten Phasen eines Systematic Literature Reviews:

  1. Formulierung der Forschungsfrage

  2. Entwicklung der Suchstrategie

  3. Auswahl relevanter Studien anhand definierter Kriterien

  4. Datenextraktion und Analyse

  5. Zusammenfassung und strukturierte Darstellung der Ergebnisse

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Review methodisch sauber aufgebaut ist und wissenschaftlichen Standards entspricht – klar dokumentiert, nachvollziehbar und effizient.

Unser Service bietet dir:

Starte jetzt deine effiziente Literaturrecherche mit uns!

Studierende von Spitzenuniversitäten wählen Delta Lektorat für professionelle Unterstützung bei ihrer Literaturrecherche und Quellenanalyse.

Unzählige Studierende von renommierten Spitzenuniversitäten haben Delta Lektorat ihre anspruchsvollen Bachelor-, Master-, Projekt-, Diplom-, CAS-, MAS-, DAS-, MBA-Abschlusspräsentation oder für die Verteidigung der Dissertation in verschiedenen Fachrichtungen anvertraut.

Noch Fragen?

Hier findest du schnelle Antworten auf allgemeine Fragen zu unseren Dienstleistungen.

Eine Literaturrecherche ist die systematische Suche nach wissenschaftlichen Quellen, um eine fundierte Grundlage für eine akademische Arbeit zu schaffen. Sie ist wichtig, um relevante und seriöse Informationen zu finden, bestehende Forschung zu berücksichtigen und die eigene Argumentation auf eine wissenschaftlich solide Basis zu stellen.

Unser Service eignet sich für Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Forschungsprojekte sowie CAS-, DAS-, MAS- und MBA-Arbeiten – also für alle akademischen Arbeiten, die eine solide wissenschaftliche Grundlage benötigen.

 Zuerst klären wir in einem kurzen Gespräch dein Thema und den Stand deiner Recherche. Dann erarbeiten wir gemeinsam eine Suchstrategie (z. B. Keywords, Datenbanken, Filter) und unterstützen dich bei der strukturierten Auswahl und Organisation relevanter Quellen.

Buche ein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch mit deinem Coach – ganz unverbindlich anfragen und gemeinsam Ziele klären.

Ja, wir passen die Recherche an deine individuellen Anforderungen an und liefern dir eine strukturierte Auswahl an relevanten Quellen.

Die Dauer hängt vom Umfang deiner Anfrage ab. In der Regel liefern wir erste Ergebnisse innerhalb weniger Tage.

Ja, wir helfen dir dabei, deine Quellen systematisch zu organisieren und ein sauberes Literaturverzeichnis nach den gängigen Zitierstilen zu erstellen.

Ja, wenn du später weitere Quellen benötigst oder deine Arbeit ergänzt, können wir deine Recherche entsprechend erweitern.

Delta Lektorat unterstützt dich bei verschiedenen Formen von Systematic Reviews (SR) – je nach Ziel, Forschungsfrage und verfügbarer Zeit. Wir helfen dir, die passende Methode auszuwählen und begleiten dich professionell durch alle Phasen. Folgende Typen decken wir ab:

  • Systematische Literaturübersicht (Systematic Literature Review – SLR):
    Die klassische und umfassende Form der Literaturauswertung mit klar definierten Kriterien – ideal für wissenschaftliche Arbeiten mit konkreter Fragestellung.

  • Scoping Review (ScR):
    Gibt dir einen breiten Überblick über das Forschungsfeld und hilft dir, Themen, Trends und Forschungslücken zu identifizieren – besonders geeignet für explorative Projekte.

  • Narrative Übersichtsarbeit (Narrative Review – NR):
    Eine strukturierte, aber flexiblere Zusammenfassung der Literatur – hilfreich für theoretische, konzeptuelle oder interdisziplinäre Arbeiten.

  • Schneller Literaturüberblick (Rapid Review – RR):
    Eine zeitlich verkürzte Version des SLR mit pragmatischem Ansatz – ideal, wenn du in kurzer Zeit zu belastbaren Ergebnissen kommen musst.

  • Meta-Analyse (Meta-Analysis – MA):
    Eine statistische Methode, um die Ergebnisse mehrerer quantitativer Studien zusammenzuführen und vergleichbar zu machen – für fortgeschrittene akademische Projekte.