Führendes Wissenschaftslektorat und Coaching zu attraktiven Preisen für Studierende
Du hast intensiv recherchiert, geschrieben und überarbeitet – doch im letzten Schritt scheitert es oft: an der Formatierung. Kleine Fehler im Layout oder in der Zitation wirken unprofessionell und können deine Note negativ beeinflussen.
Viele Arbeiten enthalten versehentlich Abschnitte mit abweichender Formatierung – oft durch Copy-Paste.
Ein fehlendes System bei Überschriften (z. B. 2, 2.1, 2.1.1) wirkt chaotisch.
Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen? Oder im Anhang plötzlich andere Platzierung?
Ein Mix aus APA, MLA und Fussnoten? Oder fehlende Hervorhebungen?
Wer manuell das Inhaltsverzeichnis erstellt, vergisst oft Änderungen zu übernehmen.
Die Formatierung rundet deine Arbeit ab. Sie zeigt deine Sorgfalt und erhöht die Lesbarkeit. Wer auf Details achtet – oder sie professionell prüfen lässt – macht einen deutlich besseren Eindruck.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmässig Informationen rund um wissenschaftliches Schreiben:
5.0Top Rated Service 2025verified by TrustindexTrustindex verifies that the company has a review score above 4.5, based on reviews collected on Google over the past 12 months, qualifying it to receive the Top Rated Certificate.