Führendes Wissenschaftslektorat und Coaching zu attraktiven Preisen für Studierende
Nimm an unseren kostenlosen Webinaren teil und verbessere deine akademischen Fähigkeiten – mit praktischen Einblicken in wissenschaftliches Schreiben, Forschung und mehr.
Unsere Webinare sind speziell für Studierende konzipiert, die ihre akademischen Arbeiten effizient und effektiv verbessern möchten. In nur 60 Minuten lernst du Strategien für besseres Schreiben, Recherchieren und Präsentieren – alles in einem kompakten, fokussierten Format.
Geleitet von erfahrenen akademischen Lektor:innen, Coaches und Dozierenden enthält jede Sitzung praxisnahe Beispiele, umsetzbare Tipps und die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen. Ausserdem bekommst du hilfreiche Materialien, die du auch nach der Sitzung nutzen kannst.
Deine Vorteile auf einen Blick:
Unser Ziel ist es, Studierenden echte Unterstützung zu bieten – nicht nur Theorie. Deshalb konzentriert sich jedes Webinar auf praktische Fähigkeiten, die du sofort anwenden kannst, egal ob du dein erstes Kapitel oder dein Fazit schreibst.
Wir behandeln typische Herausforderungen wie die Themenfindung, Verbesserung der Struktur, klares Schreiben und das Erfüllen akademischer Standards. Jede Sitzung ist für Studierende aller Level konzipiert, die ihre akademischen Abschlussarbeiten und Abschlusspräsentationen verbessern möchten.
Und das Beste daran? Du kannst Fragen stellen, live interagieren und erhältst weiterführende Materialien, die wirklich helfen. Keine leeren Worte – nur echte, nützliche Inhalte.
Datum: 23. Oktober 2025 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
Von der Idee zum Text – lerne klar zu schreiben, gut zu strukturieren und richtig zu zitieren.
Sprecher: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka ist Senior Researcher und Dozent an der Universität St. Gallen mit Spezialisierung auf wissenschaftliches Schreiben, akademisches Publizieren und Forschungsmethodik.
Datum: 30. Oktober 2025 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
From first idea to final draft – learn to write clearly, structure well, and cite right.
Speaker: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka is a senior researcher and lecturer at the University of St.Gallen, specializing in scientific writing, academic publishing, and research methodology.
Datum: 20. November 2025 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
Von der Idee zum Text – lerne klar zu schreiben, gut zu strukturieren und richtig zu zitieren.
Sprecher: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka ist Senior Researcher und Dozent an der Universität St. Gallen mit Spezialisierung auf wissenschaftliches Schreiben, akademisches Publizieren und Forschungsmethodik.
Datum: 27. November 2025 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
From first idea to final draft – learn to write clearly, structure well, and cite right.
Speaker: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka is a senior researcher and lecturer at the University of St.Gallen, specializing in scientific writing, academic publishing, and research methodology.
Datum: 22. Januar 2026 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
Von der Idee zum Text – lerne klar zu schreiben, gut zu strukturieren und richtig zu zitieren.
Sprecher: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka ist Senior Researcher und Dozent an der Universität St. Gallen mit Spezialisierung auf wissenschaftliches Schreiben, akademisches Publizieren und Forschungsmethodik.
Datum: 29. Januar 2026 | Uhrzeit: 18:00 – 19:00 Uhr MESZ
From first idea to final draft – learn to write clearly, structure well, and cite right.
Speaker: Dr. Meriton Ceka
Dr. Meriton Ceka is a senior researcher and lecturer at the University of St.Gallen, specializing in scientific writing, academic publishing, and research methodology.
Die Teilnahme ist schnell und einfach. Folge einfach diesen Schritten und schon kannst du loslegen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte regelmässig Informationen rund um wissenschaftliches Schreiben:
5.0Top Rated Service 2025verified by TrustindexTrustindex verifies that the company has a review score above 4.5, based on reviews collected on Google over the past 12 months, qualifying it to receive the Top Rated Certificate.